Die Gruppe geflüchteter Menschen stellt einen zunehmend entscheidenden demografischen Faktor in der deutschen und europäischen Gesellschaft dar, welcher in Form des Projektes „Botschaft für Flüchtlinge“ Einzug in die alltägliche Arbeit der tgbw erhielt. Wir leisten hiermit einen nachhaltigen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts sowie der demokratischen Verfasstheit der Bundesrepublik gegen demokratiefeindliche Strömungen aller Art.
Die Zielgruppen im Projekt lassen sich auf zwei Ebenen aufteilen. Zunächst sind Menschen mit Fluchthintergrund und ehrenamtlich engagierte Menschen mit Migrationshintergrund die entscheidende Zielgruppe auf individueller Ebene. Wir richten uns auch an Migrantenorganisationen und Akteure der thematisch übergreifenden Geflüchtetenarbeit. Hierzu gehören u.a. Träger der Jugend-, Kultur- und Bildungsarbeit im Raum Stuttgart.