Unsere Projekte
Leuchtlinie
Das Team und das Netzwerk von LEUCHTLINIE bietet Beratung und Hilfe für alle Menschen in Baden-Württemberg, die von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt betroffen sind oder Zeuge bzw. Zeugin einer solchen Tat wurden.
Andrej ist anders - Selma liebt Sandra
Wir sammeln in unserem Projekt Geschichten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen unterschiedlicher sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität mit und ohne Migrationshintergrund. Darüber hinaus bieten wir auch Beratung für sie an.
Patenschafts-
programm "Gemeinsam. Schaffen.
Gemeinsam schaffen, was allein manchmal nur schwer gelingt: Unter diesem Motto arbeiten viele Paten gemeinsam mit „ihren“ Geflüchteten an deren Integration in unserer Gesellschaft.
DEMO für Demokratie
Mit dem Projektvorhaben „DEMO für Demokratie“ möchte die Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e.V. (tgbw) sich selbst und ihre Mitgliedsvereine in personeller, organisatorischer und infrastruktureller Hinsicht stärken.
Botschaft für Flüchtlinge - Die Botschaft bist Du
Die tgbw ist die koordinierende „Botschaft für Flüchtlinge“ zur hauptamtlichen Unterstützung von 15 Standorten der Geflüchtetenarbeit im Raum Stuttgart. Wir stellen uns in einem Film vor.
ElEle - Gemeinsam
gegen Diskriminierung
Die tgbw baut mit einheimischen und migrantischen Akteuren, Verbänden und Institutionen ein nachhaltiges Antidiskriminierungsnetzwerk auf. Dieses Netzwerk entwickelt Strukturen u. Methoden zur Bekämpfung verschiedener Formen von Diskriminierung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
DEEP Young Parliament
Die tgbw e.V. gründet mit den Kooperationspartnern „Pyramidea e.V.“, „LAG Jungenarbeit BW e.V.“ und „Jugendwerk der AWO e.V.“ in sechs Landkreisen der Metropolregion Stuttgart Jugendparlamente (DYPs) mit jungen Drittstaatler*innen.
Stark im Beruf
Mit unserem Projekt „Stark im Beruf“ wollen wir Mütter zu einer Ausbildung im Pflegebereich motivieren und sie dabei unterstützen, die Ausbildung durchzuhalten.
Mittendrin im (Arbeits-) Leben
Wir beraten, begleiten und informieren im Raum Stuttgart Familien mit Migrationshintergrund, die Kinder und Angehörige mit körperlicher und geistiger Beeinträchtigung haben. Wir bieten passgenaue Hilfsangebote und Unterstützung.
Kulturelle und geschlechtliche Vielfalt
Welcome 2 Baden-Württemberg
Die tgbw führt im Rahmen des Projektes Schulungen zum Thema „Geflüchtete mit besonderem Schutzbedarf“ durch. Schwerpunkte dabei sind besondere Bedürfnisse auf Grund von unterschiedlicher sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität sowie von gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Behinderungen.
Bundes-
freiwilligendienst
Der Bundesfreiwilligendienst ist eine Bildungs- und Orientierungszeit, die helfen kann das Leben in Deutschland besser kennen zu lernen. Bundesfreiwilligendienstleistende unterstützen die tgbw bei der Büroorganisation und der Projektarbeit.
Einmal Brainwash und zurück -
Verschwörungsmythen erleben
Jüdische Weltherrschaft, Umvolkung, Islamisierung Europas, Klimalüge. Wir machen Verschwörungsmythen erlebbar!
kNOw Hate Crime
kNOw Hate Crime fördert das zivilgesellschaftliche Engagement und die bürgerschaftliche Courage im Bereich der Hasskriminalität
Young Voices
Gemeinsam laut, gemeinsam stark – Young Voices möchte zum Empowerment junger Menschen beitragen und sie dabei unterstützen, sich selbst eine wirksame Stimme zu verleihen.