Wasser ist… ↗

Wir wollen gemeinsam im Projekt „Wasser ist…“ mit Kindern darüber nachdenken, wie essentiell Wasser für uns Menschen ist und wo uns dieses Element im Alltag überall begegnet.
Wa Ti Wa ↗

Die Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e.V. (tgbw) hat am 01.01.2021 ihr erstes Umweltprojekt für Kinder gestartet: „Wa Ti Wa“. Kindern mit und ohne Migrationshintergrund soll ein besserer und nachhaltiger Zugang zur Natur ermöglicht werden.
Deine Meinung zählt! ↗

Die Teilnehmer*innen sollen in diesem Projekt erleben und erkennen können, welche Chancen und Möglichkeiten sie selbst durch die garantierte Presse- und Meinungsfreiheit in den Händen halten und es soll ihnen die aktive Teilhabe an der Meinungsbildung und an der Berichterstattung ermöglicht werden.
Einmal Brainwash und zurück – Verschwörungs-mythen erleben ↗

Jüdische Weltherrschaft, Umvolkung, Islamisierung Europas, Klimalüge. Wir machen Verschwörungsmythen erlebbar!
Gib mir was, das bleibt ↗

Das Projekt führt für Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von sechs bis 14 Jahren Aktionen durch, die praktisch und theoretisch die Ausbildung eines Bewusstseins für die Notwendigkeit von Nachhaltigkeit fördern.
Digitalisierungs-Eid ↗

Im Zentrum des Projekts steht der Aufbau und die Etablierung einer digitalen Bildungs-und Begegnungsplattform. Diese Plattform soll das digitale Dach unserer Mitgliedsverbände und Kooperationspartner*innen werden.
LEUCHTLINIE onlin(i)e ↗

Das Projekt „LEUCHTLINIE onlin(i)e“ erweitert das Angebot unserer Beratungsstelle für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (LEUCHTLINIE) durch die Ausweitung eines Online-Angebotes.
CAY&SIMIT ↗

Das Projekt „CAY&SIMIT“ richtet sich an Frauen mit Migrations- und/oder Fluchterfahrung in der Region Stuttgart. Ein monatliches Begegnungscafe mit Tee und Sesamkringel bieten den kulinarischen Rahmen und ein vertrautes Gefühl, das den Zugang erleichtert und die Herzen öffnet.
Fugees Akademie ↗

Die Türkische Gemeinde in Baden- Württemberg e.V., gemeinsam mit der Jugendagentur gGmbH und Pyramidea e.V. gründen eine Fortbildungsakademie für Menschen mit Flucht- und Migrationsbezug und für haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte der Jugend- und Migrationsarbeit.
Welcome 2 Baden-Württemberg↗

Die tgbw führt im Rahmen des Projektes Schulungen zum Thema „Geflüchtete mit besonderem Schutzbedarf“ durch. Schwerpunkte dabei sind besondere Bedürfnisse auf Grund von unterschiedlicher sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität sowie von gesundheitlichen Beeinträchtigungen und Behinderungen.
Andrej ist anders – Selma liebt Sandra↗

Wir sammeln in unserem Projekt Geschichten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen unterschiedlicher sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität mit und ohne Migrationshintergrund. Darüber hinaus bieten wir auch Beratung für sie an.
Mittendrin im (Arbeits-) Leben↗

Wir beraten, begleiten und informieren im Raum Stuttgart Familien mit Migrationshintergrund, die Kinder und Angehörige mit körperlicher und geistiger Beeinträchtigung haben. Wir bieten passgenaue Hilfsangebote und Unterstützung.
kNOw Hate Crime↗

kNOw Hate Crime fördert das zivilgesellschaftliche Engagement und die bürgerschaftliche Courage im Bereich der Hasskriminalität.
LSBTIQ* to go ↗

Das Projekt „LSBTIQ* to go“ soll in den ländlichen Regionen Baden-Württembergs Wirkung erzielen. Dort gibt es kaum LSBTIQ*-Communities und auch die religiösen und migrantischen Gruppen bieten häufig weniger Vielfalt.
ELVAN* ↗

Mit dieser Initiative fördern wir die gesellschaftliche Teilhabe unserer Zielgruppen, junge LSBTIQ* mit internationaler Geschichte (bis 27 Jahre).
Stark im Beruf – Mütter mit Migrations-hintergrund steigen ein ↗

Mit unserem Projekt „Stark im Beruf“ wollen wir Mütter zu einer Ausbildung im Pflegebereich motivieren und sie dabei unterstützen, die Ausbildung durchzuhalten.
Botschaft für Flüchtlinge – Die Botschaft bist Du↗

Die tgbw ist die koordinierende „Botschaft für Flüchtlinge“ zur hauptamtlichen Unterstützung von 15 Standorten der Geflüchtetenarbeit im Raum Stuttgart. Wir stellen uns in einem Film vor.
Young Voices – Gemeinsam laut, gemeinsam stark!↗

Young Voices ist eine Plattform, auf der sich Jugendliche mit anderen engagierten Jugendlichen aus verschiedenen Jugendverbänden und Ortsgruppen vernetzen können, um gemeinsam noch größere Wirkung zu schaffen.
DYP – Deep Young Parliament↗

Die tgbw e.V. gründet mit den Kooperationspartnern „Pyramidea e.V.“, „LAG Jungenarbeit BW e.V.“ und „Jugendwerk der AWO e.V.“ in sechs Landkreisen der Metropolregion Stuttgart Jugendparlamente (DYPs) mit jungen Drittstaatler*innen.
Demo für Demokratie ↗

Mit dem Projektvorhaben „DEMO für Demokratie“ möchte die Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e.V. (tgbw) sich selbst und ihre Mitgliedsvereine in personeller, organisatorischer und infrastruktureller Hinsicht stärken.