Al-Madjlis – Die mobile interkulturelle Begegnungswerkstatt

„Al-Madjlis“ ist ein mobiles Begegnungsprojekt, das interkulturellen und interreligiösen Austausch für junge Menschen fördert. Es richtet sich an muslimische Jugendliche, Geflüchtete sowie junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund im Alter von 16 bis 27 Jahren. Ziel ist es, Demokratiebildung zu stärken, Vorurteile abzubauen und die Solidarität zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen zu fördern.

Dafür wird ein flexibles Raumkonzept entwickelt, das als Treffpunkt für Diskussionen, Kulturveranstaltungen und Empowerment-Workshops dient. Junge muslimische Gastgeber*innen moderieren die Veranstaltungen und gestalten diese aktiv mit. Begleitend entsteht eine digitale Plattform, die den Wissenstransfer für Fachkräfte der Jugendarbeit erleichtert.

„Al-Madjlis“ wird an jugendrelevanten Standorten realisiert mit verschiedene Veranstaltungen, darunter interaktive Workshops, künstlerische Darbietungen und Diskussionsforen. Ziel ist es, junge Menschen und Entscheidungsträger*innen zu erreichen und nachhaltige Veränderungsprozesse in der Gesellschaft anzustoßen.

Kontakt:

Ahmad Al Saadi
E-Mail: ahmad [.] al-saadi [at] tgbw [.] de

Projektlaufzeit: 01.03.2025–31.12.2027