Bewegen und Erleben bei CAY&SIMIT
Das Projekt „Bewegen und Erleben bei CAY&SIMIT“ richtet sich an Frauen mit Migrations- und/oder Fluchterfahrung, die aufgrund sprachlicher und kultureller Barrieren den Anschluss an die Gesellschaft und das Berufsleben verloren haben oder diesen nie finden konnten.

Unsere Arbeitsschwerpunkte sind:
Monatliche Treffen: Unter der Anleitung einer Rhythmikpädagogin erleben die Teilnehmerinnen Musik, Gesang, Instrumente und Tanz. Dabei stärken sie die Verbindung zu sich selbst und fördern den Austausch und das Gemeinschaftsgefühl untereinander.

Märchen-Workshops (alle zwei Monate): Diese Workshops behandeln Themen wie den Umgang mit eigenen Gefühlen sowie psychische Gesundheit und Selbstfürsorge – mithilfe der Symbolkraft von Märchen.
Systemische Einzelberatung: Individuelle Begleitung unterstützt die Frauen dabei, persönliche Herausforderungen zu reflektieren, Ressourcen zu erkennen und neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Kontakt:
Enise Kösker, Projektleiterin
E-Mail: Enise [punkt] Koesker [at] tgbw [punkt] de
Projektlaufzeit: 01.02.2025–31.01.2026
Unterstützt durch die Teilnehmer*innen der:
