Das Problem heißt Rassismus!

Stuttgart: Die Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg (tgbw) verurteilt die Aussagen von Minister Seehofer bei der Klausurtagung der CSU-Landesgruppe. Der Vorsitzende der tgbw, Gökay Sofuoğlu, stellt fest: „Unser Innenminister hat erst zu den rassistischen Ausschreitungen in Chemnitz geschwiegen und nun zeigt er Verständnis für sie. Mehr noch: Er bezeichnet Migration als das Problem. Wir fragen uns: … Weiterlesen

Nach der Gewalt in Chemnitz: tgbw startet Bündnis „Kein Hass im Ländle!“

Die rassistischen Ausschreitungen in Chemnitz sind schwerwiegende Angriffe auf Menschen, die gezielt aufgrund ihres Aussehens und der Wahrnehmung als „Nicht-Deutsche“ von rechter Gewalt betroffen waren. Sie sind zugleich gravierende Angriffe gegen die Grundpfeiler unserer Zivilgesellschaft, gegen den Rechtsstaat, gegen uns alle! Diese schrecklichen Vorgänge müssen unsere gesamte Gesellschaft alarmieren. Wir müssen agieren um dieser Entwicklung … Weiterlesen

„Chemnitz ist ein Angriff auf uns alle!“

„Die rassistischen Ausschreitungen in Chemnitz sind schwerwiegende Angriffe auf Menschen, die gezielt aufgrund ihres Aussehens und der Wahrnehmung als „Nicht-Deutsche“ von rechter Gewalt betroffen waren. Die Angriffe sind zugleich gravierende Angriffe gegen die Grundpfeiler unserer Zivilgesellschaft, gegen den Rechtsstaat, gegen uns alle! Diese schrecklichen Vorgänge müssen unsere gesamte Gesellschaft alarmieren“, erklärt Heval Demirdöğen von der … Weiterlesen

„Rassismus sitzt im Parlament“

Deutliche Kritik äußert der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Baden-Württemberg (tgbw), Gökay Sofuoglu, gegenüber dem Landtagsabgeordneten und Fraktionsvize der AfD, Emil Sänze, nach dessen verbalen Angriffen gegen die Landtagspräsidentin Mutherem Aras. „Wenn von Abgeordneten im Landtag die Menschen bei allem, was sie tun oder nicht tun, auf ihre Herkunft oder Abstammung reduziert werden, dann sitzt … Weiterlesen

Wir sind hier!

Passend zu dem diesjährigen Motto der CSD Politparade in Stuttgart „Expedition wir“ sagen wir von der Türkischen Gemeinde in Baden-Württemberg „biz buradayız!“, was bedeutet „Wir sind hier!“. Das zeigen wir auch dieses Jahr wieder durch unsere Teilnahme an der Politparade. Stuttgart ist eine vielfältige Stadt, in der unterschiedliche Menschen aus den verschiedensten Ecken der Welt … Weiterlesen

Gegen Hass und Entwürdigung: Aktionsnetz „kNOw HATE!“ gegründet

Mit notwendigen Maßnahmen gegen menschenverachtende Einstellungen, Benachteiligungen und Anfeindungen, mit Initiativen und Projekten gegen die Phänomene Hate Speech und Hate Crime, setzt sich zukünftig ein landesweites Netzwerk auseinander, das jetzt in Stuttgart gegründet wurde. Dem „Aktionsnetz kNOw HATE!“ gehören Fachleute aus Bildungseinrichtungen, Ministerien und der Polizei, sowie aus Initiativen und Vereinen potentieller Betroffenengruppen an. Angeregt … Weiterlesen

Große Chance auf Fördergelder von Google

Das tgbw-Projekt „Net vs. Nuts – Zivilcourage im Netz“ erreicht Finale im Google-Wettbewerb Jetzt hoffen alle auf viele Stimmen, damit die 20.000 Euro von Google kommen: Bei über 2.500 Einreichungen zum großen Wettbewerb „google-Impact Challenge“ schaffte es der Projektvorschlag „Net vs. Nuts – Zivilcourage im Netz“ der Türkischen Gemeinde in Baden-Württemberg e.V. (tgbw) unter die … Weiterlesen

LEUCHTLINIE solidarisch an der Seite des betroffenen Anwalts

In Ellwangen versuchte die Polizei, einen 23jährigen Togoer abzuschieben. Über diesen Fall wird bundesweit berichtet. Der Togoer wird bereits seit Oktober 2017 anwaltlich vertreten. Über seinen Anwalt, Engin Şanlı, reichte er bereits im letzten Jahr Klage und einen Antrag auf vorläufigen Rechtsschutz gegen seine Abschiebung ein. Der im November gefasste Beschluss des Verwaltungsgerichts Stuttgart, ging … Weiterlesen

Antisemitismusbeauftragter und tgbw planen direkte Zusammenarbeit

Als eine der ersten Organisationen im Land bekundete die Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e.V. (tgbw) ihr Interesse an der zukünftigen Zusammenarbeit mit dem neuen Beauftragten des Landes Baden-Württemberg gegen Antisemitismus, Dr. Michael Blume.  Nach einem Besuch  des Antisemitismusbeauftragten in der Geschäftsstelle der tgbw wurden jetzt konkrete Planungen vereinbart. Der Vorsitzende der tgbw, Gökay Sofuoglu, erklärte: … Weiterlesen

„Man muss die Gewalt aufhalten!“- Türkische Gemeinde setzt auf friedliche Konfliktlösungen

Nach den gewalttätigen Angriffen auf türkische Einrichtungen appelliert die türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e.V. (tgbw) an die Vernunft der türkischen und kurdischen Organisationen und setzt gleichzeitig auf die Schutzgarantie des Rechtsstaats für alle Menschen. Der Landes- und Bundesvorsitzende der Türkischen Gemeinde, Gökay Sofuoglu, sagte am 17.03. im SWR-Fernsehen, dass er andernfalls befürchte, die Situation könnte … Weiterlesen