„LSBTTIQ Geflüchtete brauchen Sichtbarkeit, Gleichheit und Sicherheit“

Ein Fachtag in Stuttgart brachte Betroffene mit Haupt- und Ehrenamtlichen aus der Geflüchtetenarbeit zusammen Viele geflüchtete Lesben, Schwule, bisexuelle, transsexuelle, transgender, intersexuelle und quere Personen (LSBTTIQ) haben in ihrem Herkunftsland und während ihrer Flucht Ausgrenzung, Gewalt und Verfolgung erlebt. Um den Fragen nachzugehen, wie diese Menschen gestärkt werden können und wie zu verhindern ist, dass … Weiterlesen

„LEUCHTLINIE“ stellt in Kirchheim unter Teck erste regionale Anlaufstelle vor

Die Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e.V. (tgbw) realisiert seit Jan. 2016 die Trägerschaft der landesweiten Hilfseinrichtung für Gewaltopfer, die unter dem Namen „LEUCHTLINIE – Beratung für Betroffene von rechter Gewalt in Baden-Württemberg“ vom Land und vom Bund finanziert wird. Seit Jan. 2017 ist LEUCHTLINIE als Fachstelle an das Demokratiezentrum Baden-Württemberg angeschlossen. Das Konzept der landesweiten … Weiterlesen

Gökay Sofuoglu bleibt Landesvorsitzender der Türkischen Gemeinde in Baden-Württemberg

Der Landesvorsitzende der Türkischen Gemeinde in Baden-Württemberg e.V. (tgbw), Gökay Sofuoglu, wurde bei der Mitgliederversammlung des Vereins am vergangenen Wochenende mit überwältigender Mehrheit in seinem Amt bestätigt. Für die kommenden zwei Jahre wird er den Verband weiterhin anführen. Dem neu gewählten Vorstand gehören als weitere Mitglieder an:  Oya Poyraz (Ludwigsburg), Ahmet-Necati Isik (Esslingen), Aykut Düzgüner … Weiterlesen

Dokumentation zum Fachtag „Angekommen – in Sicherheit?“

Viele LSBTTIQ Geflüchtete (lesbisch, schwul, bisexuell, transsexuell, transgender, intersexuell und quer) haben in ihrem Herkunftsland und während ihrer Flucht Ausgrenzung, Gewalt und Verfolgung erlebt. Viele sind aufgrund dieser Erfahrungen traumatisiert. Und auch hier in Deutschland sind nicht alle Mitarbeiter in der Geflüchtetenarbeit, Behörden, Dolmetscher, Ehrenamtliche oder auch andere Geflüchtete aufgeschlossen und informiert. Es kommt auch … Weiterlesen

Nach dem Referendum: tgbw fordert eine ehrliche Auswertung und die Rückkehr zur Sachlichkeit

Offenbar haben 63 Prozent der in Deutschland lebenden und wahlberechtigten Türkeistämmigen Menschen, die zur Wahl gegangen sind, sich für ein autokratisches System mit einem nahezu allmächtigen Präsidenten Erdogan entschieden. Das wirft viele Fragen auf – Fragen an die Ja-Wähler*innen und Fragen an Deutschland. Wie kann es sein, dass Menschen, die hier Demokratie und freie Meinungsäußerung … Weiterlesen

Ehrenamtliche Paten für Flüchtlinge gesucht

Die Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e.V. (TGBW) sucht ehrenamtliche Helfer, die als „Paten“ den Geflüchteten aus aller Welt die Integration in die deutsche Gesellschaft erleichtern. Dabei können die Patenschaften ganz unterschiedlich wirken. Es kann zum Beispiel sein, dass der Geflüchtete Unterstützung beim Spracherwerb erhält, Hilfe bei der Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuche bekommt, oder dass die gemeinsame … Weiterlesen

Preis der Helga und Edzard Reuter-Stiftung 2017 an Gökay Sofuoğlu

Gökay Sofuoğlu, der Landesvorsitzende der Türkischen Gemeinde in Baden-Württemberg (TGBW) und Bundesvorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland (TGD), wurde für sein Engagement zur Völkerverständigung am 07.04. in Berlin mit dem Stiftungspreis der Helga und Edzard Reuter-Stiftung geehrt. Stifter Edzard Reuter würdigte den Sozialpädagogen Sofuoğlu für dessen Einsatz für eine „fruchtbare gesellschaftliche Integration jenseits aller religiösen … Weiterlesen

Doppelte Staatsbürgerschaft nicht schlecht reden

„Wo jetzt die doppelte Staatsbürgerschaft schlecht geredet wird, da werden keine Probleme gelöst, da werden neue Probleme geschaffen“, sagt der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Baden-Württemberg e.V., TGBW, Gökay Sofuoglu. Er reagiert damit auf eine aktuelle Aussage von Manuel Hagel, seit Samstag offiziell gewählter Generalsekretär der Landes-CDU. Hagel hatte die doppelte Staatsbürgerschaft als „Fehlkonstruktion“ und … Weiterlesen

Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg anerkannt als Träger der freien Jugendhilfe

Die Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e.V. (TGBW) ist eine überparteiliche und unabhängige Organisation, die sich auf vielfache Weise auch für Kinder und Jugendliche engagiert. Für dieses Aufgabengebiet wurde der Verein jetzt als Träger der freien Jugendhilfe und der außerschulischen Jugendbildung anerkannt. Für den Geschäftsführer der TGBW, Marcus Tomek, ist die gute Nachricht aus dem Stuttgarter … Weiterlesen

MdL Manfred Kern zu Besuch bei der TGBW

Nachdem über den mutmaßlichen Täter im Fall Lübcke immer mehr Einzelheiten bekannt werden, sieht die Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e.V (tgbw) Parallelen zu der Verbrechensserie des so genannten Nationalsozialistischen Untergrunds, NSU. „Bei vielen Menschen, ob mit oder ohne Migrationshintergrund, werden jetzt Erinnerungen an die NSU-Morde wach“, erklärt der Vorsitzende der tgbw, Gökay Sofuoğlu. „Es stellen … Weiterlesen