„Die Täter sind nicht zu Hause geblieben“ – Minister Manne Lucha besuchte die Beratungsstelle LEUCHTLINIE

Im Rahmen seiner „Sommertour 2020“ machte Baden-Württembergs Minister für Soziales und Integration, Manne Lucha, am 17. 08. zusammen mit Bürgermeisterin Dr. Alexandra Sußmann Station bei der Fach- und Beratungsstelle für Betroffene von rechter Gewalt, „LEUCHTLINIE“. Vom Team der Hilfseinrichtung erfuhr der Minister, dass auch in Baden-Württemberg die Anzahl der Menschen, die nach Vorfällen rechter Gewalt … Weiterlesen

Ermittlung des Migrationshintergrunds trägt nichts zur Wahrheitsfindung bei

Im Zuge der Ermittlungen um die Stuttgarter Randale-Nacht zum 21. Juni  wurde von der Polizei und von Politikern die Praxis verteidigt, bei Verdächtigen den „Migrationshintergrund“ zu ermitteln. Dazu erklärt der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Baden-Württemberg, Gökay Sofuoglu: „Die generelle Recherche und die besondere Ausweisung des Migrationshintergrunds bei Menschen, die einer Straftat verdächtigt werden, trägt … Weiterlesen

Nach der Randale in Stuttgart: Türkische Gemeinde plädiert für mehr Gewaltprävention

Die Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e.V. (tgbw) verurteilt die brutalen Gewaltexzesse in Stuttgart auf das entschiedenste und fordert die Achtung rechtsstaatlicher Strukturen und des Gewaltmonopols der Polizei. „Die Ursachen für die Gewalteskalation müssen jetzt umfassend analysiert werden“, so der tgbw-Vorsitzende Gökay Sofuoglu. „Vorschnelle Erklärungen und Schuldzuweisungen verbieten sich jetzt – genauso aber auch das Übergehen … Weiterlesen

Prozessbeginn gegen rassistischen Gewalttäter in Ulm

Nach dem rassistischen Angriff vom 3. August 2019 auf eine Menschengruppe vor dem Bürgerhaus in Ulm beginnt am 15.05.2020 der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter vor dem Ulmer Amtsgericht. Die Anklage lautet auf gefährliche Körperverletzung. Der mutmaßliche Täter griff aus rassistischen Motiven, bewaffnet mit Schlagring, Messer und einer Druckluftpistole die Mitglieder der Vereine Goezu Ulm … Weiterlesen

Prozessbeginn gegen rassistische Angreifer auf Eiscafe

Am morgigen Dienstag, den 05.05.2020, beginnt in Heidelberg der Prozesses um den rassistisch motivierten Angriff auf die Mitarbeiter*innen und Gäste einer Eisdiele vom 08.09.2018 in Wiesloch (Rhein-Neckar-Kreis). Besondere Brisanz hat der Fall, da einer der Angeklagten Tarifbeschäftigter der Polizei war. Zum Zeitpunkt des Angriffes befanden sich unter den Gästen mehrere Familien, auch Kinder waren von … Weiterlesen

„Wir leiden mit den Angehörigen der Opfer von Hanau“

Die Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg e.V. (tgbw) ist entsetzt über den rassistischen Anschlag in Hanau. Der Landesvorsitzende der tgbw und Bundesvorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Gökay Sofuoğlu, erklärt: „Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen, den Familien und Freunden der Opfer. Ihnen gilt unsere Aufmerksamkeit, unsere Solidarität, unser Mitgefühl. Wir leiden mit ihnen, denn jede … Weiterlesen

Solidarisch mit den Betroffenen der Hassverbrechen von Köln-Braunsfeld

Die rechtsextremistischen und rassistischen Schmierereien auf die Grundschule in Köln-Braunsfeld und die Geschäftsstelle der Alevitischen Gemeinde Deutschland schockieren uns. Unser Verein, die Türkische Gemeinde in Baden-Württemberg, erklärt sich solidarisch mit der Alevitischen Gemeinde und allen betroffenen Menschen und verurteilt diese Straftaten auf das Schärfste. Wir hoffen, dass die Täter schnell ermittelt und mit der ganzen … Weiterlesen

„Mehr Sensibilität für die Opfergruppen“

Nach dem antisemitischen, rassistischen und rechtsextremistischen Anschlag auf die Synagoge in Halle und der Ermordung zweier Menschen fordert die Beratungsstelle für Betroffene von rechter Gewalt in Baden-Württemberg, LEUCHTLINIE, Politik und Gesellschaft auf, die Perspektive der Opfer stärker in den Blick zu nehmen. „Wir brauchen mehr Sensibilität für und mehr Solidarität mit den Opfergruppen. Wir alle … Weiterlesen

Gegen Antiziganismus und Rassismus! – tgbw ünterstützt Aufruf und Mahnwache

Am Samstag, den 14. September, findet in der Ulmer Fußgängerzone (Brunnen Hirschstraße) von 10.00 – 12.00 Uhr eine Mahnwache gegen Antiziganismus in Solidarität mit dem Landesverband Deutscher Sinti und Roma Landesverband Baden-Württemberg statt. Organisiert und durchgeführt wird sie von verschiedenen Organisationen aus Ulm und Baden-Württemberg, die einen gemeinsamen Aufruf gegen Antiziganismus und Rassismus verfasst haben, … Weiterlesen

„Rassistische Aufteilung hat keinen Platz auf unseren Bühnen“

Die Fragen der AfD-Landtagsabgeordneten Dr. Rainer Balzer und Klaus Dürr nach der Auflistung der Staatsangehörigkeit von Tänzer_innen, Musiker_innen und Sänger_innen an staatlichen Theatern und Opern zeigen sehr offen die dahinter stehenden Wertemaßstäbe. Sie sind eindeutig geprägt von Vorstellungen der Ungleichheit und Ungleichwertigkeit. Diese rassistische Aufteilung der Menschen in „wir“ und „die anderen“ hat keinen Platz … Weiterlesen